Open Educational Resources
Bildung für alle.
Die neuen Ausbildungsinhalte zu KI-Themen werden als OERs entwickelt und sind somit für alle kostenfrei verfügbar.
Interdisziplinäre Ausbildung
Die Mischung macht’s.
Ingenieurtechnische Problemstellungen mit KI-Methoden lösen. Dazu braucht es interdisziplinäres Wissen.
Modernes Didaktikonzept
Vorlesung war gestern.
Die Lehre wird neu gedacht und mit hybriden Lernkonzepten digital aufgestellt.
Förderung als Fundament
Das Projekt wird zum sehr großen Teil durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Mittel für die Förderung werden vom Bund und Sachsen-Anhalt im Verhältnis 90:10 getragen.
Die Zuwendung gilt für den Zeitraum vom 01.12.2021 bis 30.11.2025.

Anwendungsnah und dezentral
AI Engineering setzt auf eine hochschulübergreifende Zusammenarbeit. An allen Hochschulstandorten sollen Lehrinhalte angeboten werden.
Kooperation leben
AI Engineering wird von Anfang an hochschulübergreifend entwickelt. Alle Projektaktivitäten werden von jeder Hochschule getragen und unterstützt. Die Hochschulen bringen dabei ihre spezielle Expertise und Schwerpunkte ein.
Unternehmen konsequent einbeziehen
AI Engineering ist ein anwendungsnaher Studiengang. Um die Bedarfe der Unternehmen an einen solchen Studiengang zu erfassen, werden frühzeitig Umfragen durchgeführt, die in die Studiengangsentwicklung einfließen.
Studiengang startet 2023
Nach derzeitiger Planung wird mit einem Studienstart im Wintersemester 2023 gerechnet.
Kontaktieren Sie uns!
Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über unser Vorhaben. Wir freuen uns über jede Kooperation und interessante Möglichkeit das Projekt weiterzuentwickeln.
Neuigkeiten
Aktuelle Berichte aus dem Projektteam und zum Stand des Studiengangs.
Kontakt aufnehmen.
